1:12 (0:6 / 1:1 / 0:5)

Das Warten hat endlich ein Ende. Der Transfermarkt ist kürzlich geschlossen worden, und wir starten in die Saison 24/25. Die Freude ist umso grösser, da unser erstes Spiel zugleich ein Heimspiel ist. Die Stimmung in der Kabine ist eine Mischung aus tiefster Konzentration, dem bekannten Teamspirit und natürlich guter Musik – dank unseres neuen DJs Josh alias «J-One» für diesen Winter. Nachdem die taktischen Schachzüge von unserem Headcoach besprochen wurden, können wir nach gut 6 Monaten endlich wieder einen Ernstkampf bestreiten. Der Gegner ist kein Geringerer als der HC Baar 88. Diesmal haben wir mehr Spieler als unser Kontrahent. Die Frage ist nun, ob wir diesen Vorteil ausspielen können. Langer Rede – kurzer Sinn:

Ab geht’s ins 1. Drittel. Der Beginn dieser Partie hätte für die meisten von uns bestimmt anders aussehen sollen. Aber alles der Reihe nach. Was wir vorwegnehmen können, ist, dass der HC Baar 88 die Sommerpause gut genutzt hat, denn sie stehen deutlich agiler auf dem Eis und fahren uns schlichtweg um die Ohren. Nach genau 1:45 stand es schon 0:1, nach 03:13 bereits 0:2. Von den ersten drei Schüssen auf unser Tor gingen die ersten beiden rein. Die Plöischler waren regelrecht geschockt von diesem Start. Auch die erste Strafe gegen uns ließ nicht lange auf sich warten. Josh kassierte nach knapp 6 Minuten die erste 2-Minuten-Strafe für HPE wegen Behinderung. Kurze Zeit später kam dann ENDLICH auch ein Lebenszeichen der Plöischler. Steff zog von der blauen Linie ab – leider knapp am Tor vorbei. Leider blieb es bei dieser einen Chance für uns im ersten Drittel. Der HC Baar 88 hatte noch nicht genug vom Toreschiessen und erzielte in der 16. Spielminute innerhalb von nur 56 Sekunden drei weitere Treffer. 0:5 stand auf der Anzeigetafel, und das 1. Drittel dauerte noch knappe 4 Minuten. Leider musste die Anzeige im ersten Drittel nochmals bedient werden: 0:6 nach 18:23 durch Ramon Gisler, der bereits doppelt getroffen hatte. Wohl alle waren froh, als die Sirene nach 20 Minuten erklang. Zusammenfassend kann der Schreiber dieses Textes nur sagen, dass die Escholzmatter in den ersten 20 Minuten noch in der Sommerpause waren.

Screenshot

Nach dem Seitenwechsel begann der Gast aus Baar sofort wieder mit einem Angriff. Doch diesmal waren die Plöischler in der Saison angekommen, und die Zuschauer spürten die Motivation der Plöischler bis auf die Tribüne. Der erste ernsthafte Schuss auf das Tor von HPE erfolgte erst in der 28. Minute. Die zweite Strafe für die Plöischler verursachte wieder Spieler 94, Josh, wegen hohen Stocks. Aufgrund unsportlichen Verhaltens (Emotionen im Sport) verurteilte der Schiedsrichter ihn zu weiteren 10 Minuten in der Kühlbox. Das Powerplay konnte der Gast jedoch nicht für einen ernsthaften Angriff nutzen. Auch unsere Gäste können körperlich spielen, und so bekamen die Plöischler ihr erstes Powerplay dieser Saison nach einem Bandencheck. Nach genau 19 Sekunden erhielt unser Neuzugang Cédi die gleiche Strafe. Es ging mit 4 gegen 4 weiter. In der 32. Minute folgte dann ein schöner Angriff der Plöischler, der jedoch durch den Gästegoalie vereitelt wurde. Weiteres Warten auf das erste Tor der Heimmannschaft. Hurra – Tor für die Plöischler in der 33. Minute! Torschütze war Steff, der ein sauberes Zuspiel von seinem Bruder Tom bekam. 1:6 stand auf der Anzeige. Die Strafbank wurde wieder durch je einen Spieler beider Teams besetzt, und es ging 5 gegen 5 weiter. Dass wir im 2. Drittel noch kein Tor kassiert hatten, verdankten wir unserem Keeper, der mehrere schöne Saves zeigte. In der 36. Minute war Flöru leider einmal zu spät, und Baar erzielte bereits sein 7. Tor. Nach 40 Minuten stand es 1:7 – ab in die Teepause.

Start ins 3. Drittel – und wir beginnen mit einem tollen Save. In der 42. Spielminute erhielt ein Baar-Spieler (Nr. 97) eine 2-Minuten-Strafe wegen Hakens. Die Plöischler begeisterten in dieser Phase mit schönen Angriffen. Die Strafbank des Gastes füllte sich weiter: Spieler Nr. 20 saß 2 Minuten wegen Beinstellens ab. Es ging Schlag auf Schlag – Spieler 93 von Baar kam wegen Stockschlags für 2 Minuten in die Kühlbox. Nun konnten wir endlich unser Pressing ausprobieren, aber leider gelang es den Plöischlern nicht, die 5-gegen-3-Situation in ein Tor umzumünzen. Kaum aus der Kühlbox, erzielte Baar in der 45. Minute das 8. Tor für den Gast. In der 47. Minute ging Spieler 94 zum dritten Mal auf die Strafbank. Diesmal war Josh nicht allein; er wurde von unserer Nummer 10, Steff, begleitet. Baar nutzte diese Gelegenheit prompt aus, und es stand 1:9 nach 46:29. Es folgten einige wenige, aber schöne Angriffe der Plöischler. Der Erfolg wurde jedoch durch den gegnerischen Goalie zunichtegemacht. In der 53. Minute zeigte unsere Nummer 16 eine tolle Einzelleistung – leider scheiterte auch er am Goalie aus der Zentralschweiz. Die Schlussphase hatte es in sich. In der 55. Minute landete wieder ein Plöischler auf der Strafbank. Wenige Sekunden später erzielte der HC Baar das „Stängeli“ – das 10. Tor, geschossen von Spieler Nr. 97. Kaum wieder angespielt, folgte das 11. Tor durch die Nummer 93. 3 Minuten vor Schluss fiel ein weiteres Tor – das 12. für Baar. Auf der Anzeige stand es bereits 1:12, und das Spiel war noch nicht vorbei. Sekunden vor dem Abpfiff verletzte sich der gegnerische Spieler Nr. 5 und musste frühzeitig in die Kabine. Gute Besserung an dieser Stelle!

Fazit: Wir müssen es zugeben – der HC Baar 88 wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Die Plöischler mussten sich mit 1:12 geschlagen geben. Unsere Jungs waren über eine lange Zeit des Spiels in der Verteidigung und kamen selten aus der eigenen Zone heraus. Das Strafenkonto wurde massiv gefüllt. Wir sahen aber auch schöne Spielzüge, viele tolle Saves und den Einsatz aller Spieler. Nun gilt es, als Team zusammenzuwachsen, Spielfreude zu entwickeln und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Am 8. November empfangen wir die Black Stars Luzern in unserer Homebase!

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Topscorer