6 : 8 (4:3 / 2:3 / 0:2)

Am Sonntag, dem 15.12.2024 traten die Plöischler aus Escholzmatt die Auslandsreise nach Herrischried an. Die Anreise in Internationale Regionen war erfolgreich und alle Teammitglieder kamen rechtzeitig in der Eissporthalle an.

Vor dem Spiel wurden die Mannschaft von Head Coach Welker Oliver aufgebaut und allen war klar, dass dieses Spiel vor den Weihnachten ein entscheidendes Spiel werden wird, wer als letzter in der Tabelle in die Weihnachtsferien gehen wird. Das Ziel war klar: die HPE müssen bereit sein und aktiv von Beginn an Druck auf den Gegner ausüben.

Das erste Drittel Beginnt und die Energie wie auch die positive Stimmung war im Team gut zu spüren. Diese Energie wurde bereits in der ersten Minute mit einem Tor belohnt. Die Plöischer konnten zum ersten Mal seit Beginn der Saison mit 0:1 in Führung gehe. Slavomir Holoska traf zur erstmaligen Führung. Doch der Jubel der Mannschaft war noch nicht verstummt, da stand es bereits 1:1 der EHC Herrischried konnte das Spiel geschehen bereits nach 13 Sekunden wieder ausgleichen.
Die Partie entwickelte sich zu einem Abnützungskampf. Chancen gab es auf beiden Seiten, mit leichten spielerischen Vorteilen des HPE. Jedoch kamen die Gastgeber in der 7 Minute zum zweiten Treffer. Wieder trifft Gälli Julien ins Netz der Hockeyplöischler. Die Mannschaft raffte sich zusammen. Jeder Einsatz wurde mit voller Konzentration und gesundem Kampfgeilst ausgetragen. In der 10 Minute wurde der Einsatz belohnt und Kaufmann Julian konnte nach einer sehenswerten Passstafette in Unterzahl einnetzen zum 2:2 Ausgleich.  Doch wiederrum dauerte es nur knapp eine Minute, ehe die Gastgeber aus Deutschland wieder zur Führung trafen, zum 3:2. Dies in der 11 Minute des Ersten Drittels. Die Ereignisse überschlugen sich in diesen Minuten. In der Folge konnten die Plöischler in Doppelter Überzahl spielen. Die Überzahl hätte mit einem Tor belohnt werden müssen jedoch war die Effizienz nicht wunschgemäss und die Strafen wurden nicht bestrafft. Die Druckphase in der Überzahlsituation hat dem Heimteam aber Kraft gekostet und wir konnten in der 16 Minute wiederum ausgleichen zum 3:3 Ausgleichstreffer. Das erste Drittel war hart umkämpft, die Plöischler aus Escholzmatt mussten sich lediglich vorwerfen lassen, dass sie nach den erzielten Toren nicht bereit waren für die Big Shift’s. Denn es dauerte wiederum nur 18 Sekunden zum erneuten Führungstreffer der Gastgeber zum 4:3 Pausenstand. Die Strafe und das Box Play vor 2:12 vor der ersten Sirene wurde schadlos zu Ende gespielt. Somit ging es mit einem knappen Rückstand zum ersten Pausentee.

Die Pausenansprache war kurz und knackig. Es war allen klar dieses Spiel wird gewonnen über den Kampf und den Teamgeist. Die Stimmung war gut. Wir hatten unsere Chancen und wir wussten, dass wir unglücklich in Rückstand zur ersten Pause marschierten.

Das Zweite Drittel bann pünktlich, die Eisfläche war gut bereitgestellt. Das Energielevel der Plöischler war hoch und intensiv. Wir setzten Druck auf den Gegner, die in ihrer eigenen Halle teils schwindlig gespielt wurden. In diesen Minuten hätten die Plöischler bereits zum Ausgleich oder gar zur Führung treffen müssen. Doch die Effizienz lässt ein weiteres mal zu wünschen übrig. So kam es wie es kommen musste. Kurz vor der 28 Minute nahmen wir eine weitere Straffe wegen Hakens. Die Uhr zeigte 27:59 an. Diese Unterzahl überstanden wir einmal mehr ohne Gegentreffer, jedoch verleiten die Torchancen dem Gegner wieder Auftrieb. Nach all den Ausgleichschancen die wir hatten und kein Tor erzielt haben, kommt die Alte Hockey Weisheit nicht von weitem. “Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten“. Der EHC Herrischried kommt zur erneuten zwei Tore Führungstreffer zum 5:3 in der 31 Minute. Wer allerdings dachte das die Plöischler nach diesem erneuten Rückschlag aufstecken würden lag falsch. Der Zusammenhalt und ein strammer Schuss von der Blauen Linie und viel Verkehr vor dem gegnerischen Tor, führte zum erneuten Anschlusstreffer zum 5:4. Bachmann Thomas gewann das Bulli. Der Puck kam zu Kaufmann Julian, welcher in der 33 Minute seinen persönlich zweiten Treffer an diesem Abend traf.
Das zweite Drittel fair, es gab so gut wie keine Strafen. Wiederum gelang es dem Heimteam nur zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer, die erneute zwei Tore Führung und netze zum zwischenzeitlichen 6:4 ein in der 35 Minute.
Es ging nochmals ein Ruck durch die Mannschaft. Jeder biss auf die Zähne und kämpfte für die Mannschaft. Kurz vor Ende der zweiten Pausensirene wurde der Einsatz nun endlich belohnt und die Gebrüder Bachmann Trafen zum sehenswerten den 6:5 Anschlusstreffer in der 36 Minute, ehe die Gebrüder Wallimann in der 38 Minute gar den Ausgleichstreffer erzielen konnten, zum 6:6 Remis, ehe es in die zweite Pause ging.

In der Pause wurden nochmals alle Kräfte gebündelt. Die Ansprache vom Trainer motivierend. Wir waren zum ersten Mal in dieser Saison nach 2 Dritteln noch im Spiel und hatten die Chance die Partie für uns zu entscheiden. Wir traten mit breiter Brust aus der Kabine und begaben uns aufs Eis, um die Letzen 20 Minuten in Angriff zu nehmen. Allen war klar, wir mussten mit voller Konzentration und Energie dieses Letze Drittel vor der Weihnachtspause bestreiten.

Kaum wurde der Puck eingeworfen, kassierte der EHC Herrischried für einen Bandencheck eine Zweiminuten Straffe. Während dieser Überzahl nahmen die Gastgeber eine weitere Straffe. Dies führte zur zweiten doppelten Überzahl Situation für die Plöischler aus Escholzmatt. In diesem Powerplay erzielt Holoska Slavomir auf Pass von Hauser Josh zum Führungstreffer zum 6:7. Das Momentum schwappte nun wieder über zu Gunsten des Auswärtsteams aus Escholzmatt.
Das letzte Drittel an diesem Sonntagabend wurde zu einem Abnützungskampf mit leichtem Vorteil für die Plöischler. Wir standen defensiv gut, gestanden dem Gegner wenige Chancen zu. Die Straffen für Übertriebene Härte die ausgesprochen wurden gegen beide Mannschaftgen widerspiegelten die Einsatzbereitschaft. Kurz vor Ende der Partie viel unser Teamkollege Role aus mit einem Wadenbeinbruch. An dieser Stelle wünschen wir Role gute Genesung!
Das Team stand zusammen, der Coach nahm nochmals ein Timeout, um durchzuatmen und die Kräfte nochmals zu bündeln. Wir wollten nun um so mehr das Spiel für uns entscheiden, auch für Role der leider nicht mehr mittun konnte.
Die Gastgeber aus Herrischried versuchten das Momentum wieder auf ihre Seite zu zeihen und versuchten mit Härte Eindruck zu verschaffen, dies nicht immer mit legalen Mitteln. Herrischried nahm in den kommenden Minuten immer wieder Strafen wegen Stockschlägen und Bandenchecks. Dies Spielte den Plöischler in die Karten. Die eine Überzahl Situation wurde in der 55 Minute durch Bachmann Stefan auf Pass von Wallimann Riccardo erfolgreich ausgenutzt und führte zur 8:6 Führung 4 Minuten 34 Sekunden vor Ende des Spieles.
Zwei Minuten vor Ende nahm Herrischried nochmals eine Zweiminuten Straffe für einen Stockschlag. In dieser Überzahl kam das Heimteam nochmals zu einer möglichen Anschlussmöglichkeit, durch einen Vorstoss, der nur mit einem Foul gestoppt werden konnte. Daraus resultierte ein Penalty für das Heimteam, welcher unser Torhüter Florian Steffen mit seinem ganzen Können parierte. Letztendlich hielten die Plöischler aus Escholzmatt den zwei Tore Vorsprung und spielten die Partie in Überzahl zu Ende.

Die Freude über den ersten Sieg in dieser Saison war riesig. Wir konnten die 3 Punkte aus der kalten Arena in Herrischried nach Hause nehmen. Rückblickend führte dieser Sieg über den Kampf und den Teamzusammenhalt. Wir haben nie den Kopf in den Sand gesteckt, wenn es Rückschläge gab. Auf dieser Basis ist aufzubauen für die kommenden Spiele ab Januar 2025. Mit diesem Auswärtssieg konnten wir die rote Laterne an unsere Widersacher aus Herrischried abgeben und können die Feiertage mit positiver Energie geniessen. Wir danken dem Team vom EHC Herrischried für die Gastfreundschaft und wünschen allen Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Für Escholzmatt spielten:
Steffen Florian, Zihlmann Roland, Kaufmann Christian, Bachmann Thomas, Bachmann Stefan, Fallegger Marco, Kaufmann Julian, Kraft Mike, Holoska Slavomir, Mahlen Kilian, Wallimann Marco, Wallimann Lukas, Wallimann Riccardo, Stöckli Paul, Keller Cédric, Hauser Josh

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Topscorer